SV Asbach 1927 e. V.
Hallo und herzlich willkommen auf unserer Homepage. Hier findest Du alle aktuellen Informationen rund um unseren Verein.
+++ NEWS TICKER +++
+++ Waffensachkundeseminar gemäß § 7 WaffG - voraussichtlich von 08. bis 09. Oktober 2022 im Schützenhaus des SV Asbach geplant => mehr lesen +++
+++ Sommerfeeling pur: unser Sommerfest => mehr lesen +++
+++ Erneuter Erfolg unserer Bogenschützen => mehr lesen +++
Aufruf von Torsten Stolz
Sanierung Schützenhaus: Packen wir es gemeinsam an!
Liebe Mitglieder,
dass wir das Dach des Schützenhauses erneuern müssen und Terrasse und sanitäre Anlagen sanieren wollen, dürfte Euch bereits bekannt sein.
Ich möchte Euch für dieses Projekt um Eure aktive Mithilfe bitten! Jeden Handgriff, den wir selber machen können, spart unserem Verein eine Menge Kosten und ermöglicht eine verbesserte Umsetzung.
Bitte überlegt, wann und ob Ihr handwerklich oder mit Material unterstützen könnt. Meldet Euch bitte bei den Vorstandskollegen oder mir, damit wir konkret planen können.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Torsten Stolz
1. Vorsitzender
Veranstaltungskalender 2022 -
Einfach nichts verpassen!
Vereinsgeschichte SV Asbach 1927 e. V. (Kurzchronik)
1927 Gründung des SV Asbach durch acht Asbacher Herren
Der Verein nannte sich damals KKSV Asbach, da er dem Süddeutschen Schützenbund für Kleinkaliberschießen angeschlossen war. Geschossen wurde auf dem Privatgelände von Philipp Ruths.
1928 Bau von vier 50 m-Kleinkaliberbahnen
1933 Verschmelzung des Vereins mit dem Reichskriegerbund
1945 Verbot des Schützenvereins durch die Besatzungsmächte
1952 Wiedergründung am 06.12.1952 als SV Asbach 1927 e. V.
durch 33 Gründungsmitglieder
(Bis ins Jahr 1964 wird im Saal des Gasthauses Fehr Luftgewehr
geschossen.)
1960 Ankauf des heutigen Vereinsgeländes von Familie Weidmann
1962 Baubeginn des Schützenhauses
1964 Einweihung des Schützenhauses mit fünf kombinierten KK-
und Luftgewehrständen
1973 Erweiterung um sieben Stände für Luftdruckwaffen
1977/8 Bau einer Sportpistolenanlage mit fünf Ständen
1990 Aufbau einer Bogensportabteilung
1996 Umbau und Modernisierung des Schützenhauses:
Dachgeschossausbau zum Bogenstand für das Training im
Winter, Bau eines Tresorraumes und eines
Vorstandszimmers, Einbau einer Zentralheizung
2021 Heute hat unser Verein gut 150 Mitglieder, davon rund 50
aktive Schützinnen und Schützen. Sowohl im Langwaffen- als
auch im Kurzwaffenbereich gibt es mehrere Wettkampf-
mannschaften.
Ein Schütze darf nicht gelegentlich treffen, sondern gelegentlich das Ziel verfehlen.
(Lucius Annaeus Seneca)